Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Dreh&Drang

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Dreh&Drang (im Folgenden "Auftragnehmer") und seinen Kunden (im Folgenden "Auftraggeber").

1.2. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsschluss

2.1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot des Auftragnehmers schriftlich, per E-Mail oder in anderer Textform annimmt.

2.2. Ergänzungen, Änderungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

3. Leistungen

3.1. Der Auftragnehmer erstellt Werbevideos, Werbefotos und Social Media Content nach den Vorgaben des Auftraggebers.

3.2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

3.3. Der Auftragnehmer ist berechtigt, sich zur Leistungserbringung Dritter zu bedienen.

3.4. Je Video sind 2 Korrekturschleifen kostenlos. Weitere Korrekturschleifen werden extra abgerechnet.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

4.2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.

4.3. Der Auftraggeber gerät automatisch in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit zahlt. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.

4.4. Aufrechnungsrechte stehen dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

4.5 An- und Abfahrten werden pro Person nach Zeitaufwand mit einem Stundensatz von 20€ verrechnet. Bei An- und Abfahrten mit dem eigenen Fahrzeug wird eine Kilometerpauschale von 0,35€ pro Kilometer fällig. Die An- und Abfahrt auf Inseln und die zugehörigen Beförderungskosten werden vom Auftraggeber getragen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

5.1. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.

5.2. Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist der Auftragnehmer berechtigt, den daraus entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.

5.3 Der Auftraggeber ist dazu verpflichtet die Datenschutzerklärung jeder gefilmten Person einzuholen und an den Auftragnehmer weiterzuleiten.

6. Nutzungsrechte

6.1. Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Auftraggeber die einfachen, übertragbaren Nutzungsrechte an den erstellten Werken. Solange der Auftraggeber die volle vereinbarte Summe nicht bezahlt hat, behält sich der Auftragnehmer das Nutzungsrecht vor.

6.2. Der Auftragnehmer bleibt Inhaber aller Urheberrechte.

6.3. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, die Werke ohne Zustimmung des Auftragnehmers zu verändern oder zu bearbeiten.

6.4 Der Auftragnehmer behält sich vor die Werke für die eigenen Social Media Kanäle, Webseite oder Webseiten neu zu gestalten oder zu ändern.

7. Haftung

7.1. Der Auftragnehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

7.2. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

7.3. Die Haftung für entgangenen Gewinn und indirekte Schäden ist ausgeschlossen.

7.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

8. Vertraulichkeit

8.1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

8.2. Diese Verpflichtung gilt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus.

9. Vertragsdauer und Kündigung

9.1. Sofern nicht anders vereinbart, endet der Vertrag mit der erfüllten Leistungserbringung.

9.2. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn einer der Vertragspartner seine vertraglichen Verpflichtungen in erheblichem Maße verletzt.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kontakt:

Dreh&Drang

Thies Dader & Nikita Wolf

Grutstich 9, 25920 Risum Lindholm

E-Mail: info@drehunddrang.de

Telefon: +49 1525 1354514

Eine Idee im Kopf?
Erzähl uns davon – wir sind nur

eine Nachricht entfernt!

Kontakt aufnehmen

0176 45635052